• Zum Inhalt springen
  • Skip to footer
  • Start
  • Aktuell
  • Organisation
  • Behörden, Links
  • Wissen
  • Kontakt

Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal

In einer Notlage oder Katastrophe leiten wir erste Massnahmen ein, um die Lebensgrundlagen der Bevölkerung zu erhalten: Sicherheit, Rettung, Schutz, Gesundheit, Logistik, Infrastruktur.

Unwettergefahren Schweiz

Karte Schweiz Unwettergefahren

AlertSwiss News

  • Übung SPENCER 2025: Internationale Zusammenarbeit erfolgreich erprobt
    16.10.2025
  • Wieso die Mehrsprachigkeit bei Alertswiss-Meldungen wichtig ist
    07.10.2025
  • Polyalert-Kurs: Ausbildung absolvieren, besser alarmieren
    16.09.2025
  • Empfangsquote bei 75 Prozent
    04.09.2025

Naturgefahren Schweiz

  • Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende des starken Schneefalls in den Alpen
    28.10.2025
  • Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Schneefall in den Alpen
    26.10.2025
  • Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende starker Sturm am Alpennordhang. Aufhebung der Hochwasserwarnung für die Arve.
    24.10.2025

Aktuelles RFO Gürbetal

Gemeinsam fit bleiben für den Ernstfall

18. September 2025

Übung „Point de Presse“ – Vorbereitung für den Krisenfall

1. Mai 2025

Gemeinde Gerzensee – neue Anschlussgemeinde

1. Januar 2025

Stabsübung Maltempo

21. September 2024

Zum Beispiel 1999: Hochwasser im Belpmoos, Verkehrsachsen geschlossen

Wie es dazu kam, was inzwischen geschah

Kommkunikation

In einer Notlage oder Katastrophe informieren wir über diese Website, über die Medien im Raum Bern und über Twitter, Instagram und Facebook.

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal | CH-3123 Belp | info@rfo-guerbetal.ch | Impressum/Datenschutz