• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Skip to footer
  • Start
  • Aktuell
  • Organisation
  • Behörden, Links
  • Wissen
  • Kontakt

Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal

1. Mai 2025

Übung „Point de Presse“ – Vorbereitung für den Krisenfall

Naturereignisse und Krisen können für Gemeinden grosse Herausforderungen sein. Deshalb haben die Gemeindepräsidenten von Belp und Kehrsatz an einer Halbtagesübung des Regionalen Führungsorgans Gürbetal teilgenommen.

Am 1. Januar 2025 haben Stefan Neuenschwander (Belp) und Christoph Läderach (Kehrsatz) ihre Ämter als neue Gemeindepräsidenten übernommen. In aussergewöhnlichen Situationen wie Naturkatastrophen oder anderen Notfällen werden sie vom Regionalen Führungsorgan (RFO) Gürbetal unterstützt. Das RFO hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um die Bevölkerung zu schützen und wichtige Dienste sicherzustellen – zum Beispiel in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Versorgung oder Infrastruktur.

Es ist sehr wichtig, dass die Bevölkerung in solchen Situationen gut informiert wird. Auch die Kommunikation zwischen den verschiedenen Organisationen und Behörden muss gut funktionieren. Klare und schnelle Informationen helfen, Vertrauen zu schaffen und die Krise besser zu bewältigen.

Um dafür gut vorbereitet zu sein, haben die beiden Gemeindepräsidenten gemeinsam mit dem RFO an einer Übung teilgenommen. Ziel war es, den Ablauf in einem Krisenfall zu üben und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Die Übung mit dem Titel „Point de Presse“ dauerte einen Nachmittag und basierte auf einem realistischen Szenario. Dabei wurde geübt, wie man die Lage richtig einschätzt, welche Informationen wichtig sind und wie man diese verständlich an die Bevölkerung weitergibt.

Im Übungsszenario waren Belp und Kehrsatz von zwei Naturereignissen betroffen. Danach fand eine gemeinsame Medienkonferenz – der sogenannte „Point de Presse“ – statt. Fachleute informierten zuerst über die aktuelle Lage, danach beantworteten die beiden Gemeindepräsidenten Fragen. Mitglieder des RFO spielten die Rolle von Journalistinnen und Journalisten.

Im Mittelpunkt der Übung stand eine klare und offene Kommunikation. Gerade in einer Krise ist es wichtig, dass die Bevölkerung verlässliche Informationen erhält und weiss, welche Massnahmen getroffen werden.

Kategorie: Übung

Seitenspalte

Webcams

webcams Gürbetal

Aktuell

  • Übung „Point de Presse“ – Vorbereitung für den Krisenfall 1. Mai 2025
  • Gemeinde Gerzensee – neue Anschlussgemeinde 1. Januar 2025
  • Stabsübung Maltempo 21. September 2024

Termine 2025

Mittwoch, 22. Januar 2025
1. Stabsrapport

Montag, 24. Februar 2025
2. Stabsrapport

Montag, 24. März 2025
3. Stabsrapport

Dienstag, 6. Mai 2025
4. Übung 1/2Tag

Mittwoch, 21. Mai 2025 ABGESAGT
5. Stabsrapport

Donnerstag, 18. September 2025
Ausbildungstag BSM

Dienstag, 28. Oktober 2025
6. Stabsrapport

Dienstag, 25. November 2025
7. Jahresschlussrapport

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal | CH-3123 Belp | info@rfo-guerbetal.ch | Impressum/Datenschutz