«Langanhaltende Regenfälle, zum Teil mit Starkregen von bis zu 120 L/m2 haben in der Region Gantrisch bereits zu Überschwemmungen geführt.» Das war der Einstiegssatz in die allgemeine Lage, die der Übung MALTEMPO zugrunde lag. Auch in diesem Rapport ging es darum, nach genauer Lageerfassung die richtigen Massnahmen zu treffen. Und sich auf dauernde Lage-Änderungen einzustellen: «Hochwasser, […]
Rapport des RFO Gürbetal gemeinsam mit dem RFO Gantrisch
Der erste RFO-Übungstermin im 2024 verfolgte zwei Ziele. Einerseits war das RFO Gantrisch (Schwarzenburgerland) in Belp zu Gast. Andererseits hielt ein Armeekommandant ein interessantes Referat über die Rettungstruppen der Schweizer Armee. Ein RFO kann je nach Umfang eines Ereignisses auch zu überregionalen Einsätzen gerufen werden. Darum ist es wichtig, die Nachbar-RFOs zu kennen. «KKKK» – […]
Ausbildungstag: Probleme Lösen mit System
In einer Krise gilt es, schnelle, auf Tatsachen gegründete Entscheide zu treffen. In unserem Ausbildungstag in Kirchdorf Ende November war das Fallbeispiel, um dies zu trainieren, weder ein Pandemie noch ein Flugzeugabsturz noch ein Stromausfall — sondern das Ziel einer Privatperson, einen eher seltenen Sportwagen zu kaufen. Es ging also an diesem Tag zuerst ums […]
RFO-Rapport: Rückblick Aarehochwasser Juli 2021
Fotos: André Müller, Werner Blunier. Es kam schleichend, das Hochwasser der Aare im Juli. Die Ersteinsatzkräfte (Feuerwehr und Zivilschutz) waren schon mehrere Tage bei gefährdeten Teilen des Aaredamms oberhalb des Campagna, immer mehr Sandsäcke wurden positioniert. Das Wasser stieg und stieg. Meteoswiss vermutete zwar einen Höchststand der Aare gegen das Wochenende (also danach einen Rückgang). […]
Erster virtueller Rapport – eine neue Erfahrung
Damit die Einsatzbereitschaft des RFO Gürbetal auch im neuen Jahr sichergestellt ist, wurde Ende Januar 2021 ein virtueller Rapport des Kernstabes durchgeführt. Schwerpunkt war die Auffrischung der Standardabläufe und der Verantwortlichkeiten beim Einstieg in ein Ereignis. Mit dabei war auch Kristin Arnold Zehnder, seit 1.1.2021 Belper Gemeinderätin und Chefin der Belper Abteilung Sicherheit. Belp ist […]