• Skip to main content
  • Skip to footer
  • Start
  • Aktuell
  • Organisation
  • Behörden, Links
  • Wissen
  • Kontakt

Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal

In einer Notlage oder Katastrophe leiten wir erste Massnahmen ein, um die Lebensgrundlagen der Bevölkerung zu erhalten: Sicherheit, Rettung, Schutz, Gesundheit, Logistik, Infrastruktur.

Unwettergefahren Schweiz

Karte Schweiz Unwettergefahren

AlertSwiss News

  • Coronavirus: Offizielle Informationen
    09.04.2021
  • Die MeteoSwiss App verbreitet neu Alertswiss-Alarme
    09.03.2021
  • Strassensperrungen wegen Lawinengefahr: Urnerinnen und Urner werden über Alertswiss informiert
    26.02.2021
  • 20-jähriges Jubiläum des Massnahmenprogrammes Erdbebenrisikomanagement des Bundes
    18.02.2021

Naturgefahren Schweiz

  • Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende starker Schneefälle in den zentralen und östlichen Alpen sowie südlich des Alpenkamms.
    12.04.2021
  • Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Schneefall entlang der zentralen und östlichen Alpen und am Alpenhauptkamm
    11.04.2021
  • Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende des starken Schneefalls vom Berner Oberland bis ins Obertoggenburg sowie im Gotthardgebiet
    17.03.2021

Aktuelles RFO Gürbetal

Erster virtueller Rapport – eine neue Erfahrung

6. Februar 2021

Neues fürs neue Jahr

4. Januar 2021

Bericht «Katastrophen und Notlagen Schweiz»: Das grösste Risiko ist ein Stromausfall

9. Dezember 2020

Übung «PREPARE 2020»: Stromausfall, Schweinepest, verschmutztes Trinkwasser

29. Oktober 2020

Zum Beispiel 1999: Hochwasser im Belpmoos, Verkehrsachsen geschlossen

Wie es dazu kam, was inzwischen geschah

Kommkunikation

In einer Notlage oder Katastrophe informieren wir über diese Website, über die Medien im Raum Bern und über Twitter, Instagram und Facebook.

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal | CH-3123 Belp | info@rfo-guerbetal.ch | Impressum/Datenschutz