• Skip to main content
  • Skip to footer
  • Start
  • Aktuell
  • Organisation
  • Behörden, Links
  • Wissen
  • Kontakt

Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal

In einer Notlage oder Katastrophe leiten wir erste Massnahmen ein, um die Lebensgrundlagen der Bevölkerung zu erhalten: Sicherheit, Rettung, Schutz, Gesundheit, Logistik, Infrastruktur.

Unwettergefahren Schweiz

Karte Schweiz Unwettergefahren

AlertSwiss News

  • Einführung von Notfalltreffpunkten in Liechtenstein
    01.02.2023
  • Waldbrandgefahr im Sommer – das Bundesamt für Umwelt informiert
    21.07.2022
  • Sechs Regeln für sicheres Baden
    08.07.2022
  • Ausbildungen ABC-Schutz in der Schweiz: eine Übersicht
    01.07.2022

Naturgefahren Schweiz

  • Erdbeben - mag. 3.78 44.19/6.16
    17.01.2023
  • Naturgefahrenbulletin des Bundes: Ende starker Sturm nördlich der Alpen
    16.01.2023
  • Naturgefahrenbulletin des Bundes: Starker Sturm nördlich der Alpen
    16.01.2023

Aktuelles RFO Gürbetal

Mindestens drei Tage lang sollte jeder Haushalt sich eigenständig versorgen können

19. März 2022

Ausbildungstag: Probleme Lösen mit System

6. November 2021

RFO-Rapport: Rückblick Aarehochwasser Juli 2021

16. September 2021

19. Juli 2021, 15.00 Uhr: Hochwasserlage hat sich entschärft

19. Juli 2021

Zum Beispiel 1999: Hochwasser im Belpmoos, Verkehrsachsen geschlossen

Wie es dazu kam, was inzwischen geschah

Kommkunikation

In einer Notlage oder Katastrophe informieren wir über diese Website, über die Medien im Raum Bern und über Twitter, Instagram und Facebook.

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal | CH-3123 Belp | info@rfo-guerbetal.ch | Impressum/Datenschutz