• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Skip to footer
  • Start
  • Aktuell
  • Organisation
  • Behörden, Links
  • Wissen
  • Kontakt

Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal

18. September 2025

Gemeinsam fit bleiben für den Ernstfall

Wie bleibt eine Katastrophenorganisation auf der Höhe der Zeit? Glasklar: Indem sie ihr Wissen laufend aktualisiert, ihre Zusammenarbeit trainiert und ihre Abläufe immer wieder auf den Prüfstand stellt. Genau das hat das Regionale Führungsorgan (RFO) Gürbetal am Donnerstag, 18. September 2025, getan.

Unter der fachkundigen Leitung von Christoph Gasser vom Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern tauchte das Team des RFO einmal mehr in die Praxis von Katastrophenszenarien ein. Ziel: Kompetenzen schärfen, das gemeinsame Verständnis vertiefen und die Qualität der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen weiter ausbauen.

Denn eines ist klar: Die Welt bleibt nicht stehen. Naturgefahren, technische Risiken oder gesellschaftliche Herausforderungen – sie verändern sich laufend. Damit unsere acht Gemeinden im Gürbetal und Längenberg im Ereignisfall geschützt sind, muss auch das Führungsorgan jederzeit topfit sein.

Der Ausbildungstag zeigte eindrücklich, worauf es im Ernstfall ankommt: präzise Analysen, rasche Beurteilungen, schnell eingeleitete Sofortmassnahmen – und ein Team, das wie Zahnräder in einem Uhrwerk ineinandergreift. Diskussionen sind wichtig, aber im Katastrophenfall zählt vor allem: Entscheiden. Handeln. Koordiniert zusammenstehen.

Besonders beeindruckend war die Energie, mit der das Team die Übungen anging. Jede Fachbereichsleiterin, jeder Fachbereichsleiter und alle Mitglieder des RFO-Teams trugen ihren Teil zum grossen Ganzen bei. Einmal mehr wurde deutlich: Nur durch regelmässige Weiterbildung wächst aus vielen Spezialistinnen und Spezialisten ein eingespieltes Team, das im Ereignisfall die Bevölkerung schützt, die Lebensgrundlagen erhält und möglichst schnell wieder normale Verhältnisse herstellt.

Am Ende des Tages stand fest: Das RFO Gürbetal ist bereit. Bereit für das, was hoffentlich nie eintritt – aber jederzeit eintreten könnte.

Ein herzliches Dankeschön geht an Christoph Gasser, an die Leitung des RFO Gürbetal mit André Müller und Daniel Waldner sowie an alle Teilnehmenden für ihren grossen Einsatz.

Kategorie: Übung

Seitenspalte

Webcams

webcams Gürbetal

Aktuell

  • Gemeinsam fit bleiben für den Ernstfall 18. September 2025
  • Übung „Point de Presse“ – Vorbereitung für den Krisenfall 1. Mai 2025
  • Gemeinde Gerzensee – neue Anschlussgemeinde 1. Januar 2025

Termine 2025

Mittwoch, 22. Januar 2025
1. Stabsrapport

Montag, 24. Februar 2025
2. Stabsrapport

Montag, 24. März 2025
3. Stabsrapport

Dienstag, 6. Mai 2025
4. Übung 1/2Tag

Mittwoch, 21. Mai 2025 ABGESAGT
5. Stabsrapport

Donnerstag, 18. September 2025
Ausbildungstag BSM

Dienstag, 28. Oktober 2025
6. Stabsrapport

Dienstag, 25. November 2025
7. Jahresschlussrapport

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
Regionales Führungsorgan RFO Gürbetal | CH-3123 Belp | info@rfo-guerbetal.ch | Impressum/Datenschutz